Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr
Bitte reservieren: reservierung@schrottgalerie.de
Die 4 Musiker des Susi Weiss/Heinz Dauhrer Quartetts haben sich dem traditionellen Swing-und New Orleans-Jazz verschrieben. Dieser Jazz-Stil ist mittlerweile über 100 Jahre alt.
Die Stärke des Ensembles liegt in dem Bestreben, längst zum Allgemeingut gewordene Musik aus vergangenen Tagen so zu interpretieren, dass man unwillkürlich immer noch aufhorcht, obwohl man jeden einzelnen Titel quasi in- und auswendig zu kennen glaubt.
Die Kunst ist, diese Stücke so anzubieten, dass deren Substanz erhalten bleibt und trotzdem der Faktor Unterhaltung nicht zu kurz kommt.
Der eine Teil des Publikums kommt, um sich ganz einfach zu amüsieren, der andere verlangt Niveau und die Band meistert die schier unlösbare Aufgabe, beide Lager zu befriedigen.
Susi Weiss / Piano, Vocal
Professionelle Engagements als Jazz- und Bar-Pianistin: im Ensemble „Rondo Veneziano“, viele Jahre auf den ZDF-Traumschiffen MS Berlin und MS Deutschland, Jazzwoche Burghausen, unzählige Hotels und Piano-Bars im In- und Ausland, und Kulturförderpreisträgerin der Stadt Rosenheim.
Seit 2005 auch als Notenbuch-Autorin tätig: die im Dux-Verlag erschienene Notenbuch-Reihe „Susi’s Bar Piano“ mit Piano-Arrangements bekannter Jazz-Titel und Schlager umfaßt mittlerweile 11 Bände, die weltweit verkauft werden.
Heinz Dauhrer / Blech, Vocal
Mitinitiator und künstlerischer Leiter der Mittwochsmusiken im Wirtshaus zu Herrmannsdorf
Trompete, Kornet, Flügelhorn, Basstrompete,Tenorhorn, Arrangement, Gesang
Als freischaffender Musiker arbeitete er in folgenden nationalen und internationalen Produktionen sowohl im Studio als auch auf der Bühne mit: Natalie Cole, Gloria Gaynor, Donna Hightower, die Kessler Zwillinge, Münchner Bach Chor,Harald Juhnke, Roberto Blanco, Al Matino, Patrick Lindner, Udo Jürgens, Peter Alexander, Max Greger, Hugo Strasser, Ambros Seelos, Clem DeRosa, Dušan „Duško“ Gojković, Al Porcino Big Band,, Funkability, BR u.v.a
Hermann Roth / Schlagzeug
Geboren in Tegernsee, wurde er bereits als Kind von seinem Vater am Schlagzeug unterrichtet. Mit 16 Jahren Jazz-School Munich. Privatunterricht bei Harald Rüschenbaum. Studierte am Drummer’s Focus München bei Cloy Petersen. Musikworkshops in USA. Engagiert bei Allotria, Max Greger, Hugo Strasser u. Ambros Seelos. Mit seinem außergewöhnlichen Schlagzeugspiel bereichert er The HOT STUFF JAZZBAND.
Thomas Laar / Bass
ist ein vielseitiger Musiker, der mit Kontrabass und E-Bass in vielen Genres zu Hause ist. Er spielt in verschiedenen Ensembles. Gastspiele führten Ihn auf das ZDF Traumschiff und nach Frankreich, England und Österreich, die USA, China und Indien.
In den Jahren 1981 – 2014 engagierte er sich als Mitglied der Dellnhauser Musikanten für bayerische Volks- und Weltmusik und wurde dafür im Jahr 2009 vom Bezirk Oberbayern mit der silbernen Ehrenmedaille ausgezeichnet.